Kannen-Probleme
Leserbriefe
Tag eins: Ich nehme ein Zwei-Euro-Stück zum Gießen auf dem Friedhof. Ist heute nicht nötig, denn alle Gießkannen sind frei zugänglich. Tag zwei: Ich bin unterwegs, muss aber dringend gießen, habe aber kein Geld dabei. Kein Problem, gestern gab es auch Gießkannen ohne Münze. Pustekuchen, alle Kannen sind fest angekettet. Also suche ich mir eine ausrangierte an irgendeiner anderen Wasserstelle. Tag drei: Münze dabei, aber – huch – keine Gießkannen und weit und breit niemand zu sehen. Wieder muss ich mir woanders eine „ausleihen“. Tag vier: Heute alles normal. Ich nehme mir zwei Gießkannen und eile zu meinen Gräbern, weil beide Kannen in einem sehr desolaten Zustand sind, so dass ich schon ein Drittel Wasser verloren habe, bevor ich angekommen bin. Fazit: Auch auf einer Gedenkstätte wie dem Friedhof werden wir Menschen noch zum Narren gemacht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen