Heißes Thema
Leserbriefe
Es ist kaum nachvollziehbar, dass einerseits die „Gesetzlichen Rentner“ aufgrund der hohen Corona-Kosten auf eine Erhöhung ihrer Altersbezüge für dieses Jahr verzichten müssen, andererseits die Pensionen je nach Volumen gestaffelt steigen. Der Grund dafür ist, dass die Erhöhung der Ruhebestandsbezüge mit dem Einkommen der aktiven Beamten gekoppelt ist. Von sozialer Gerechtigkeit kann hier kaum die Rede sein, wenn man bedenkt, dass die Pensionen im Vergleich zu der „Gesetzlichen Rente“ weitaus höher liegen. Im Bericht ist zu lesen, dass laut Arbeitsministerium 82 Prozent der Renten unter 1500 Euro liegen, wogegen 95 Prozent der Pensionen darüber sind. Eine vor drei Monaten von mir gestellte Anfrage an den Arbeitsminister ist bisher unbeantwortet geblieben, wahrscheinlich ist ihm das Thema zu heiß.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen