Frühzeitig und effektiv

Leserbriefe

Zu „Maulbronn wird Stadt der Lebensretter“, 5. März 2025, und Leserbrief „Zweischneidiges Schwert“, 7. März 2025

Dass in Deutschland schlechtere Reanimationsergebnisse bestehen als in anderen Ländern, wie zum Beispiel Dänemark, liegt vor allem daran, dass hierzulande die Bevölkerung bisher zu wenig über die Notwendigkeit und richtige Technik der Wiederbelebung unterrichtet ist. Nach Einführung von Reanimationstrainings in den öffentlichen Schulen Dänemarks stieg die Laienreanimationsrate auf bis zu 70 Prozent an. Rund 50 Prozent der berufstätigen Überlebenden nach einem Herzstillstand konnten wieder arbeiten, viele sogar innerhalb des ersten Jahres nach dem Ereignis. Voraussetzung: Die Reanimation muss frühzeitig und effektiv durchgeführt werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen