Frevel

Leserbriefe

Zu „Breit, aber ohne Schnickschnack“ und „Ötisheim taugt nicht als Suchraum für Windenergie“, 15. Juni 2023:

Diese Brücke am Ortsausgang Ötisheim Richtung Corres wird nun für über 500000 Euro mit vier Meter Breite saniert. Im Zeitungsbericht erfuhren wir, dass Gemeinderat Uwe Oehler zu bedenken gab, dass man mit einer 2,50 Meter breiten Brücke Kosten spare; doch Bürgermeister Werner Henle meinte, dass man nur für eine vier Meter breite Brücke Zuschüsse bekommt. Danach waren wohl auch die Gemeinderäte Jürgen Halbich und Andrea Maisel für eine vier Meter breite Brücke. Dies obwohl diese Brücke kaum mehr benutzt wird, da sie am Ortsausgang Ötisheim in Richtung Corres direkt in Richtung L1132 Ortumfahrung führt, wo zudem noch 70 km/h erlaubt sind, was hier viel zu schnell ist. Dazu noch mit zwei Schranken, so dass Radfahrer absteigen müssen und nicht mal durch diese Schranken hindurchkommen. Herr Oehler hat recht. Nicht nur für diese neue Brücke reichen 2,50 Meter Breite dick, um auch, wie Planerin Hofmann meinte, vor allem im Hinblick auf die politisch gewünschte Zunahme des Radverkehrs beziehungsweise der Zunahme des Begegnungsverkehrs von Fußgängern und Radfahrern dies super zu ermöglichen. Aber da reichen 2,50 Meter allemal. Übrigens gehört die ganze Stichstraße bis zur L1132 Ortsumfahrung auf 2,50 Meter Breite renaturiert. Das wäre in Zeiten von Klimawandel ein richtiges Gegenzeichen der Gemeinde Ötisheim. Nebenbei: Auch diese eventuellen Zuschüsse müssen wir Steuerzahler zahlen, wer denn sonst?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen