Endlager-Problem

Leserbriefe

Zu den Forderungen vor der Bundestagswahl zu einer Rückkehr zur Kernkraft.

Die CDU und die AfD forcieren die Kernkraft. Dazu ein Zitat des Bundesamtes für Nukleare Entsorgung: „Mithilfe von Partitionierung und Transmutation (P&T) soll es möglich sein, hoch radioaktive Abfälle so aufzubereiten, dass sich die Dauer, die sie nennenswert strahlen, reduziert. Bislang gelang dies allenfalls im Labormaßstab. Bei intensiver Forschung würden voraussichtlich mehrere Jahrzehnte vergehen, bis die Technologie einsatzbereit wäre. Ein Endlager für hoch radioaktive Abfälle wäre trotzdem erforderlich, da nur ein Teil des hoch radioaktiven Atommülls umwandelbar ist. Die tiefengeologische Entsorgung ist absehbar die bessere Alternative: Zu diesem Schluss kommt ein aktuelles Gutachten, dass das BASE in Auftrag gegeben hat.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen