Bitte mehr Mut!
Leserbriefe
An der Radschutzstreifen-Diskussion und der schlussendlichen Ablehnung des Radschutzstreifens offenbart sich für mich der erklärte Unwillen einiger Illinger Gemeinderäte/innen, einer nachhaltigen Verkehrswende eine Chance zu geben. Argumentiert wird mit gravierenden Auswirkungen auf den ruhenden und fließenden Verkehr, mit einem unausgegorenen Schutzstreifen-Konzept des Enzkreises oder mit nur einer halben oder nur einer subjektiven Sicherheit für die Radfahrer. Es stellt sich für mich als Bürgerin Illingens und eben auch als Radfahrerin und Vertreterin von ProRad, jetzt die Frage, was denn nun diese Gemeinderäte/innen wollen und wie sie sich die Zukunft wünschen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen