Weltbürger mit Ausrufezeichen –Schiller kommt nach Hause

Kultur

Das Schiller-Nationalmuseum in Marbach wird mit einer neuen Dauerausstellung wiedereröffnet: „Schiller!“ zeigt den Dichter im Kontext seiner Zeit. Was Besucher erwartet.

Wie wird man ein Klassiker? Blick in den Ausstellungsraum, in dem es um Schillers Bild in der Nachwelt geht.

Wie wird man ein Klassiker? Blick in den Ausstellungsraum, in dem es um Schillers Bild in der Nachwelt geht.

(Foto: DLA MARBACH)

So einer war das: Dass die Leute irgendwann Holzsplitter seines Bettes vertickt haben, als stammten sie vom heiligen Kreuz, samt den dazugehörigen Nägeln, die allerdings aus dem Dach und Fußboden des Gartenhauses gezogen wurden, in dem der Verehrte arbeitete und Gäste empfing. Man zerschnipselte seine Manuskripte, und glücklich die, die sich einen kleinen Fetzen sichern konnten, auch wenn darauf nur noch ein schlichtes „seine“ in der göttlichen Handschrift zu lesen war.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen