Was taugt der Film „In die Sonne schauen“?
Kultur
Die Regisseurin Mascha Schilinski erzählt in ihrem Film von Frauen aus vier verschiedenen Zeitaltern – sehr dicht, sehr poetisch. Aber ist das auch Oscar-reif?

Kopfüber: Lena Urzendowsky in einer Szene aus dem Film „In die Sonne schauen“
(Foto: Fabian Gamper/Neue Visionen Film)
Wie schlafend liegt der kleine Junge in seinem mit weißen Spitzenlaken ausgeschlagenen Sarg auf dem Heuboden. Um ihn herum tummeln sich die Geschwister, gebannt hält eine große Schwester ihr Ohr ans Gesicht des Bruders. „Nichts!“, sagt sie knapp. Die Fliege, die eben in den Mund des Kleinen gekrabbelt war, hält still in ihrem Verlies.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen