Was den neuen Dirigenten Nathanaël Carré antreibt
Kultur
Nathanaël Carré ist seit vielen Jahren Soloflötist des Staatsorchesters. In Zukunft wird der Musiker verstärkt als Dirigent des Stuttgarter Balletts in Erscheinung treten.

Zum Saisonbeginn des Stuttgarter Balletts ist Nathanaël Carré bei Aufführungen von „Anna Karenina“ als Dirigent gefragt. Unser Bild zeigt ein Szenenfoto mit David Moore (oben) als Karenin.
(Foto: Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett)
„Orchestra of Wolves“ heißt eine getanzte Miniaturkomödie von Eric Gauthier. Hinter Wolfsmasken verborgen, rupft darin ein Rudel Musiker mit dem Dirigenten ein Hühnchen, bis vom Maestro nur mehr ein paar Federn übrig sind. Kein unriskanter Job also, den sich Nathanaël Carré, neue Aushilfskraft am Dirigentenpult des Stuttgarter Balletts, ausgesucht hat. Im Fall von Mikhail Agrest hatte ein Disput über Tempi zum Bruch zwischen Kompanie und ihrem Musikdirektor geführt, und den Dirigenten zeitweise sogar den Job gekostet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen