Warum geht in Stuttgart die Kultur auf die Straße?
Kultur
Als Art Parade demonstrierte die Kultur 2009 bunt und laut gegen Einsparungen der Stadt. 16 Jahre später ruft die Kulturszene erneut zur Demonstration auf. Warum?
Letztmals gingen Kulturakteure 2019 auf die Straße – seinerzeit, um für die Demokratie zu streiten.
(Foto: Lichtgut / Ferdinando Iannone)
Laut, bunt und mit einem starken Signal der Gemeinsamkeit – so präsentierte sich Stuttgarts Kulturszene 2009 bei der Art Parade. Die Demonstration gegen die seinerzeit von der Stadt Stuttgart verordneten Kürzungen in der Kulturförderung könnte sich nun wiederholen. Bunt und schillernd aber dürfte es dabei weniger zugehen. Viele Kultureinrichtungen in der Landeshauptstadt sehen sich durch die Pläne der Stadt, bei den insgesamt notwendigen Einschnitten die Kultur nicht auszunehmen, in ihrer Existenz bedroht. Am 8. November will man demonstrieren.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen