Die swingenden Schwestern von Amerika
Kultur
Murat Yeginer erzählt in „Bei mir warst du schön“ in der Komödie im Marquardt die Geschichte der Andrew Sisters und lässt sie gegen Rassismus rebellieren.

Spielen Geschichte auf der Bühne und unterhalten vorzüglich: Aron Kelata, Diana Gantner, Amelie Sturm, Sorina Kiefer, Benjamin Hille (v.l.).
(Foto: Tobias Metz)
Schwestern waren sie tatsächlich, LaVerne Sophie, Maxene Angelyn, Patricia Marie. Geboren wurden sie zwischen 1911 und 1918 in Minnesota. Ihr Manager wird es ihnen sagen: „Ihr singt für Rednecks. Euer Publikum ist der weiße Mittelstand. Ihr seid Mainstream.“ Auf sehr alten Fotos, schauen sie kess in die Kamera, nie ohne ein strahlendes Lächeln, vorzüglich frisiert und kostümiert. Die Andrew Sisters waren Superstars ihrer Zeit, und manch einen Hit, den sie vor mehr als 80 Jahren trällerten, hat man heute noch im Ohr: „Rum and Coca Cola“, oder: „Bei mir bist du schön“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen