Schillernd, inspirierend, verboten
Kultur
Heute stöhnen viele beim Begriff „queer“. Vor hundert Jahren waren queere Künstler wichtiger Teil der Avantgarde – und wurden danach doch vergessen.
Zärtliche Berührung: Lotte Lasersteins Gemälde „Ich und mein Modell“
(Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2025)
Die Kampfansage der Guerilla Girls vor mehreren Jahren lautete: „Müssen Frauen nackt sein, um ins Museum zu kommen?“ Man könnte die Frage aber auch anders stellen: Warum dürfen nackte Frauen nur ins Museum, wenn sie von Männern gemalt wurden? Weil es in der Kunstgeschichte eben immer so war. Wenn nacktes Fleisch in den Museen hängt, so auf Gemälden von und für begehrende Männer.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen