Louvre-Direktorin bot Rücktritt an - Ministerin lehnte ab

Kultur

Nach dem Diebstahl wertvoller Juwelen im Louvre wollte Direktorin Laurence des Cars zurücktreten. Frankreichs Kulturministerin lehnte ab. Was die Direktorin dazu sagt.

Die Louvre-Präsidentin wurde nach dem Juwelendiebstahl im Museum vor dem französischen Senat befragt.

Die Louvre-Präsidentin wurde nach dem Juwelendiebstahl im Museum vor dem französischen Senat befragt.

(Foto: Emma Da Silva/AP/dpa)

Paris - Nach dem spektakulären Juwelendiebstahl im Pariser Louvre hat Museumsdirektorin Laurence des Cars bestätigt, am Sonntag ihren Rücktritt angeboten zu haben. Die französische Kulturministerin Rachida Dati habe dies jedoch abgelehnt, sagte des Cars bei einer Befragung im französischen Senat in Paris zu dem Diebstahl. Das Angebot habe sie gemacht, nachdem sie mit der Kulturministerin und dem Innenminister Laurent Nuñez am Sonntag die Folgen der "schrecklichen Attacke, die wir gerade erlebt haben", begutachtet hatte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen