Malala: Von der Einsamkeit der Lichtgestalt

Kultur

Malala Yousafzai war die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten und eine der einflussreichsten Aktivistinnen weltweit. Nun erzählt sie von der Kehrseite des Ruhms - und ihrem Ausweg.

Malala Yousafzai, seit mehr als einem Jahrzehnt Aktivistin für die Bildung von Mädchen. (Archivbild)

Malala Yousafzai, seit mehr als einem Jahrzehnt Aktivistin für die Bildung von Mädchen. (Archivbild)

(Foto: Sean Kilpatrick/The Canadian Press/AP/dpa)

Berlin - Als sie 15 war, schoss ihr im Schulbus ein Taliban in den Kopf. Mit 16 sprach sie, die diesen Mordanschlag in Pakistan wie durch ein Wunder überlebte, vor den Vereinten Nationen. Mit 17 erhielt sie als Jüngste in der Geschichte den Friedensnobelpreis für ihren Einsatz für Bildungschancen und gegen die Unterdrückung von Kindern. Die ganze Welt kennt sie als Malala. Aber wer kennt sie wirklich?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen