Gaming-Sucht: Dieses Jugendbuch rüttelt auf und macht Mut
Kultur
Wie gelingt die Flucht aus der Spielsucht? Martin Schäubles neuer Roman „Heldentage“ begleitet drei Jugendliche bei einem ungewöhnlichen Ausbruch.
Zocken statt schlafen: Für viele Kinder und Jugendliche entwickelt das Smartphone Suchtpotenzial.
(Foto: IMAGO/Zoonar)
Könnte der folgende Satz als Kurz-Witz taugen? „Sitzen zwei Jungs auf dem Sofa und lesen ein Buch.“ Wer darüber lachen kann, hat mindestens ein minderjähriges männliches Mitglied im Haushalt – und etliche Stunden mit Diskussionen über Bildschirmzeiten, mit Zoff über Zockerei und mit Streit über das Suchtpotenzial von Computerspielen zugebracht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen