Freier Eintritt ins Kunstmuseum Stuttgart – was bringt das?
Kultur
Bis Mitte Oktober 2025 ist der Eintritt ins Kunstmuseum Stuttgart frei. Kommen mehr und andere Besucherinnen und Besucher? Wir haben nachgefragt.

Ulrike Groos lenkt das Kunstmuseum Stuttgart
(Foto: Gerald Ulmann)
Die SPD im Stuttgarter Landtag hatte den freien Eintritt in öffentliche Museen immer gerne auf ihrer Agenda, jüngst hat sich die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus daran erinnert. „Wir beantragen“, hieß es am 3. Juni, „dass alle Stuttgarter Museen über die gesamten Sommerferien das Modell des Freien Eintritts in einer Testphase anbieten, um den sowieso sehr besucherschwachen Sommer so zu beleben und zu evaluieren, welche neuen Besucher:innengruppen in die jeweiligen Häuser kommen“. Ernsthaft verfolgt hat die Initiative von Sara Dahme niemand. Dabei ist der freie Eintritt längst nicht nur parteipolitisches Ziel. Seit mehr als 30 Jahren etwa ist der Eintritt in alle Museen der Würth-Gruppe kostenlos und engagiert sich Reinhold Würth immer wieder auch über Partnerschaften für freien Eintritt vor allem in öffentliche Sammlungen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen