Eine Busfahrt zu Stuttgarts Helden – Das neue Lokstoff-Stück „Nachtschicht“
Kultur
Das Theaterkollektiv Lokstoff lädt mit „Nachtschicht” zu einer ganz speziellen Busfahrt durch Stuttgart ein. An den Stopps steigen echte Helden der Gegenwart zu. Wer sind sie?

Kathrin Hildebrand von Lokstoff nimmt das Publikum in „Nachtschicht – Eine Reise durch die Stadt“ mit auf eine ungewöhnliche Busfahrt durch Stuttgart.
(Foto: Zoia Domaskina)
In der Freitagabenddämmerung steht neben den üblichen Linienbussen am Schlossplatz ein bisher unbekannter Bus. Dort, wo sonst das Ziel der Buslinien angezeigt wird, leuchtet über der Frontscheibe die Aufschrift „Lokstoff – Nachtschicht”. Dem Busfahrer Andreas Gündel alias „Andi” steht die wohl ungewöhnlichste Nachtschicht in 31 Berufsjahren hinter dem Lenkrad bevor. Sein Arbeitsplatz wird zur Theaterkulisse, die gemusterten Bussitze wandeln sich zur Tribüne. Und Andi selbst ist Teil des Theaters im öffentlichen Raum: Schon bald steht Kathrin Hildebrand aus dem Leitungsteam der Stuttgarter Theaterinitiative Lokstoff während der Fahrt neben ihm und befragt ihn zu seinem Berufsalltag. Über blau leuchtende Kopfhörer erfahren die Passagiere im voll besetzten Bus, dass Andis erste Handlung nach dem Feierabend Fernsehen ist und der Held seiner Kindheit Batman war.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen