Die neue Lust auf Odysseus

Kultur

Die «Odyssee» boomt. Ob bei Starregisseur Christopher Nolan, Stephen Fry oder Ulrike Draesner: Homers Held inspiriert aktuell Literatur und Kino gleichermaßen - aus ganz verschiedenen Perspektiven.

Homer hat mit der "Odyssee" Weltliteratur geschaffen, die bis heute wirkt. (Archivbild)

Homer hat mit der "Odyssee" Weltliteratur geschaffen, die bis heute wirkt. (Archivbild)

(Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Berlin - Ein Jahr bevor der Film überhaupt in den Kinos anläuft, halten manche ihn schon jetzt für das größte Kinospektakel 2026. Im "Oppenheimer"-Nachfolger von Starregisseur Christopher Nolan (55) geht es um nichts Geringeres als eine der legendärsten und ältesten Geschichten der Menschheit: die dem antiken Dichter Homer zugeschriebene "Odyssee".

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen