Diese Stuttgarterin hat Tutanchamun und den Grabschatz in Szene gesetzt
Kultur
Im Grand Egyptian Museum blickt die Welt auf Tutanchamun. Inszeniert wurde er mit Stuttgarter Expertise: Shirin Frangoul-Brückner weiß, wie man staubigen Relikten Leben einhaucht.
Shirin Frangoul-Brückner und das von ihr geleitete Atelier Brückner sind bekannt für emotionale Ausstellungs-Inszenierungen – wie zum Beispiel im Grand Egyptian Museum.
(Foto: Rainer Pfisterer, Imago/Plusphoto)
Wenn am 1. November im Grand Egyptian Museum (GEM) in Gizeh endlich auch der vollständig präsentierte Grabschatz Tutanchamuns bestaunt werden kann, richtet sich der Blick nicht nur auf Jahrtausende alte Artefakte. Aus Stuttgarter Perspektive fällt er auch auf das Atelier Brückner, das diesen Teil der Ausstellung inszeniert hat. Kopf der international gefragten Ausstellungsmacher ist Shirin Frangoul-Brückner.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen