Die Kulturinsel ruft: Neue Spielräume in Stuttgart für schlechte Zeiten
Kultur
Vor dem Hintergrund drohender Kürzungen rückt die freie Tanz- und Theaterszene in Stuttgart enger zusammen. Die Kulturinsel zeigt sich solidarisch und bietet Raum für neue Ideen.
Bei einem Netzwerktreffen erkundeten die Mitglieder der freien Tanz- und Theaterszene auch die Möglichkeiten der Kulturinsel und ihres Clubs Zollamt.
(Foto: Anton Avieiev)
Wenn Kulturschaffende zusammenkommen wie am Dienstag in der Geschäftsstelle der freien Tanz- und Theaterszene in Stuttgart (FTTS), dann gibt es gerade nur ein Thema: die Kürzungen, die mit dem neuen Haushalt allen drohen. Joachim Petzold, Gründer und Macher der Kulturinsel in Bad Cannstatt, teilt diese Sorge mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert, den beiden FTTS-Geschäftsführern: Zu starke Einsparungen könnten letztendlich in beiden Einrichtungen Existenzen und Strukturen gefährden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen