Der Hype ums Einhorn: Zwischen Mythologie und Schokolade

Kultur

Schon vor 4000 Jahren verehrt, ist das Einhorn bis heute ein populäres Symbol – warum fasziniert ein Wesen, das niemand je gesehen hat, noch immer so sehr?

Mehr als Kitsch: das Einhorn besitzt auch eine Symbolkraft. (Symbolbild)

Mehr als Kitsch: das Einhorn besitzt auch eine Symbolkraft. (Symbolbild)

(Foto: Moritz Frankenberg/dpa)

Berlin - Dem Einhorn ist im Alltag kaum zu entkommen. Es begegnet uns als Schlüsselanhänger, gedruckt auf Shirts oder in Form von Süßigkeiten. Obwohl das Fabeltier den Menschen schon seit Jahrtausenden begleitet, hat es seinen Glanz noch immer nicht verloren. Aber warum nicht? 

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen