AC/DC-Merch: Von Kult, Trash und kleinen Sünden

Kultur

Rot leuchtende Teufelshörnchen und High-Voltage-Kelche: Beim Konzert in Karlsruhe haben wir Eindrücke der schönsten Merchandise-Sünden gesammelt.

AC/DC-Fans tragen gerne Teufelshörnchen.

AC/DC-Fans tragen gerne Teufelshörnchen.

(Foto: Imago)

Aufblasbare Plastikgitarren, großformatige Flaggen, Gymnastiksäckchen, Schlüsselanhänger, Armbänder und kleine Bierkühler – das konsumierende Herz kann sich an den vielen Merchandise-Ständen bei einem AC/DC-Konzert sättigen. So auch am Sonntagabend beim Auftritt der Hardrocker auf dem Karlsruher Messegelände. Fan zu sein bedeutet nun einmal Hingabe – und damit mehr, als jede Songzeile in- und auswendig zu kennen. Es muss mehr sein, es muss Merch sein!

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen