VR-Bank Ludwigsburg sieht sich auf gutem Kurs

Landkreis Ludwigsburg

Geldinstitut bezeichnet die Fusion aus drei Häusern, aus der es 2021 hervorgegangen ist, als „richtige Antwort auf aktuelle Herausforderungen“.

Von links im Bild: Heiko Herbst, Frank Kraaz, Joachim Sandner, Timm Häberle. Foto: privat

Von links im Bild: Heiko Herbst, Frank Kraaz, Joachim Sandner, Timm Häberle. Foto: privat

Ludwigsburg. Positives Fazit zum ersten Jahr der neuen VR-Bank Ludwigsburg: Ende 2021 entstand die neue Genossenschaftsbank für den Landkreis Ludwigsburg aus der Fusion der drei Geldhäuser Ludwigsburg, Neckar-Enz und Asperg-Markgröningen zur neuen VR-Bank Ludwigsburg. Im ersten gemeinsamen Jahr 2022 seien die drei früheren Institute „nun intern und nach außen zusammengewachsen“, wie die VR-Bank Ludwigsburg mitteilt. Aus drei Belegschaften sei eine große Gemeinschaft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Filialstandorte wurden mittlerweile weitgehend umfirmiert, ein einheitlicher Auftritt sei auch werblich und in der Produktwelt erkennbar.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen