Die nächste Fusion

Landkreis Ludwigsburg

Weiter Bewegung bei den regionalen Banken: Im kommenden Jahr dürfte es einen weiteren Zusammenschluss von Instituten geben. Verantwortliche versprechen sich Synergieeffekte.

Aus kleinen Pflänzchen soll eine starke große Genossenschaftsbank wachsen, so die Zielrichtung der Vorstände (v.li.) Thomas Palus, Urban Krappen, Heiko Herbst, Joachim Sandner, Klaus Schönthaler, Timm Häberle und Frank Kraaz.Foto: Kollros

Aus kleinen Pflänzchen soll eine starke große Genossenschaftsbank wachsen, so die Zielrichtung der Vorstände (v.li.) Thomas Palus, Urban Krappen, Heiko Herbst, Joachim Sandner, Klaus Schönthaler, Timm Häberle und Frank Kraaz.Foto: Kollros

(Foto: Norbert Kollros mediko@web.de)

Ludwigsburg/Mühlacker. Im Kreis Ludwigsburg soll im kommenden Jahr ein neues genossenschaftliches Bankengebilde entstehen, an dem auch die VR-Bank Neckar-Enz beteiligt ist, in die vor sieben Jahren bereits die Enztalbank mit der vormaligen Raiffeisenbank Roßwag-Mühlacker aufgegangen ist. Weitere Partner des Zusammenschlusses werden die Volksbank Ludwigsburg und die VR-Bank Asperg-Markgröningen sein.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen