Beobachtungsgebiet wird aufgehoben

Landkreis Ludwigsburg

Oberriexingen (pm). Die Ermittlungen und Beprobungen zum Seuchenausbruch der Geflügelpest in Oberriexingen seien abgeschlossen, heißt es in einer Mitteilung aus dem Landratsamt Ludwigsburg. Die Tests hätten keine Hinweise zu einer Verschleppung oder Weiterverbreitung des Geflügelpesterregers über den Ausbruchsbetrieb hinaus ergeben. Aufgrund der daraus resultierenden Risikobewertung könne das Beobachtungsgebiet nun ebenfalls mit Wirkung zum 25. April aufgehoben werden. Dadurch entfielen auch die angeordneten Schutzmaßregeln für das Beobachtungsgebiet. „Wir danken allen Mitwirkenden bei den Bekämpfungsmaßnahmen, insbesondere den Städten und Gemeinden im Landkreis, für die Unterstützung bei der Beschilderung der Restriktionszonen, sowie den Geflügelhaltern für die Akzeptanz der angeordneten Schutzmaßregeln, mit denen insbesondere bei den gewerblichen Legehennen-Haltern die Eiervermarktung stark eingeschränkt wurde“, wird Landrat Dietmar Allgaier in der Mitteilung zitiert. Wie berichtet, wurde auch das Beobachtungsgebiet im Enzkreis für Illingen und Schützingen, Mühlhausen und Großglattbach sowie Teile der Gemeinde Wiernsheim inzwischen aufgehoben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen