Zahlen und das Schicksal dahinter
Kommentar
Ist die Polizeistatistik „erfreulich“, wenn die Unfallzahlen sinken?
Alle Jahre wieder offenbart die Verkehrsunfallstatistik der Polizei den ganzen Zwiespalt, den nüchterne Zahlen zwangsläufig mit sich bringen. Dürfen sie tatsächlich als „erfreulich“ bezeichnet werden? Oder ist zumindest der generelle Trend positiv? Was ist die angemessene Formulierung, nachdem das noch junge Jahr 2025 im Enzkreis bereits mit Hiobsbotschaften aufwartete? Zwischen Königsbach und Bilfingen stirbt bei einem Zusammenstoß ein 89-jähriger Autofahrer, weil ein anderer auf die Gegenspur gerät, und gleich zweimal – zwischen Königsbach und Wilferdingen und nahe Wimsheim – trifft es Motorradfahrer, die auf der Straße ihr Leben verlieren.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen