Schnell, schnell
Kommentar
Ja zur Ehrenbürgerwürde – ohne die Entscheidung zu würdigen

Am Ende konnte es in Wiernsheim nicht schnell genug gehen – und das gilt zum Ende der fünften und letzten Amtszeit von Bürgermeister Karlheinz Oehler gleich in mehrfacher Hinsicht: Bereits am 16. Februar – also zweieinhalb Wochen nach seiner Abwahl – haben zehn Gemeinderäte einen Antrag unterschrieben, in dem sie forderten, dass der scheidende Schultes Ehrenbürger werden solle. Dieser frühe Zeitpunkt führte dazu, dass der Antrag in Oehlers letzter Sitzung als amtierender Vorsitzender behandelt werden musste. Denn laut Gemeindeordnung müssen Anträge, die von einem Sechstel der Gremiumsmitglieder unterschrieben wurden, spätestens in der übernächsten Sitzung behandelt werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen