Zahlenspiel mit vielen Unbekannten
Knittlingen
Bei der Einbringung des Knittlinger Haushaltsplanentwurfs wird deutlich, wo die einzelnen politischen Gruppierungen Schwerpunkte setzen wollen. An großen Aufgaben mangelt es nicht, an Geld schon. Deshalb muss die Stadt Kredite aufnehmen.

Knittlingen – hier ein am Rathaus angebrachtes Wappen – hat eine reiche Historie. Nun geht es darum, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Archivfoto: Becker
Knittlingen-Freudenstein. „Wir wollen uns kurz fassen, denn die Mutante ist in Knittlingen angekommen“, gab der Knittlinger Bürgermeister Heinz-Peter Hopp am Ende seines knapp zusammengefassten Statements die Richtung vor. Allein – die Stadträte folgten ihm nicht. Sie hatten bei der Haushaltseinbringung am Dienstagabend so viel zu sagen, dass der Stundenzeiger der Uhr in der Weissachtalhalle in Freudenstein mehr als vier komplette Runden drehte, ehe der Tagesordnungspunkt abgeschlossen wurde.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen