Wahlen bestätigt
Knittlingen

Knittlingen (cb). Wie berichtet, hat die Feuerwehr Knittlingen ihre Führungskräfte gewählt. Der Gemeinderat hat nun einhellig seine Zustimmung erteilt. Dabei blieb es am Dienstag bei der Sitzung in der Weissachtalhalle aber nicht. Die Gewählten wurden in die Mitte des Gremiums gerufen, mit Urkunden, Geschenken und reichlich Lob bedacht. „Wir danken Ihnen für Ihre Bereitschaft, Mensch, Tier und Material zu schützen“, sagte Bürgermeister Heinz-Peter Hopp (re.) und schloss in seine anerkennenden Worte auch die anderen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mit ein, die einen hervorragenden Dienst leisteten. Gewählt wurden als Abteilungskommandant von Kleinvillars Olaf Kuß, als dessen Stellvertreter Daniel Blanc. In der Abteilungsversammlung der Feuerwehrabteilung Freudenstein-Hohenklingen wurde Florian Hauf zum Abteilungskommandanten, Benjamin Ebert zum Stellvertreter gekürt. Abteilungskommandant für Knittlingen ist Timo Haller, zum Stellvertreter wurde Michael Dietz gewählt. Einen Wechsel gab es an der Spitze der Gesamtwehr, für die Markus Haberstroh nicht mehr kandidiert hatte. Neuer Gesamtkommandant ist Markus Dietz (2.v.re.), Timo Haller vertritt ihn. Foto: Becker
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen