Knittlingen. Der Sprecher der CDU-Fraktion im Knittlinger Gemeinderat, Bernd Vogt, hat zum Abschluss der Gremiumssitzung am Dienstag den Blick auf ein Problem gelenkt, das in seinen Augen dringend zu lösen ist, weil es nicht nur verantwortungsbewusste Halter gebe: freilaufende Hunde, die Fußgänger oder Radler behelligen. Vogt berichtete von einem behinderten Kind, das nach einer Hundeattacke eine große Wunde davongetragen habe. Beschwerden gebe es auch von Joggern, von Landwirten, die über Hundekot auf den Feldern klagten, und mitunter von Jägern, die Rehrisse bemerkten. Vogt forderte die Verwaltung dazu auf, zu prüfen, ob eine Satzung erlassen werden könne, die einen Leinenzwang und Sanktionsmöglichkeiten beinhalten würde. Bürgermeister Alexander Kozel zeigte sich offen dafür, das Thema anzugehen. Freilich müsste eine Regelung im Rahmen der Polizeiverordnung erfolgen, und sie könne aus Gründen des Tierwohls nicht auf dem ganzen Gemarkungsgebiet gelten. cb
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen