Vereinsaktivitäten nehmen Fahrt auf

Knittlingen

Partnerschaftsverein Knittlingen will im August wieder sein Deutsch-Spanisches Paellafest feiern.

Knittlingen. Im August will der Partnerschaftsverein Knittlingen endlich sein zehntes Deutsch-Spanisches Fest feiern. Dieses Jubiläum sollte eigentlich schon vor zwei Jahren begangen werden, doch mussten damals alle geplanten Aktivitäten kurz nach der letzten Hauptversammlung wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Dies betraf nicht nur das Paellafest auf dem Wetteplatz in Hohenklingen, sondern auch das Fauststadtfest im Mai, zu dem größere Delegationen aus den spanischen Partnergemeinden Benaojan und Montejaque erwartet wurden, die vom Partnerschaftsverein betreut worden wären. Nachdem das Stadtfest auch für dieses Jahr erneut abgesagt wurde, will der Partnerschaftsverein auf jeden Fall versuchen, am 20. August sein Deutsch-Spanisches Fest wieder zu feiern. Dies war zumindest der Wunsch der Mehrheit der Mitglieder bei Jahreshauptversammlung im Clubhaus des FV Knittlingen. Ende Mai wollen die Verantwortlichen sich im Ausschuss nochmals treffen, um dann die Voraussetzungen nicht zuletzt auch im Hinblick auf die dann geltenden Corona-Vorschriften zu prüfen. Aus der Mitte der Versammlung wurden auch Alternativen angedacht, zumal der organisatorische Aufwand für das nur eintägige Fest auf dem Wetteplatz für den relativ kleinen Partnerschaftsverein doch recht groß sei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen