Stabwechsel bei Knittlinger Feuerwehr

Knittlingen

Markus Dietz folgt Markus Haberstroh als Kommandant nach. Bürgermeister Hopp würdigt den bisherigen Chef, der die Wehr
„nachhaltig geprägt“ habe. Jahreshauptversammlung findet Corona-bedingt ohne Ehrungen und Beförderungen statt.

Ein Feuer an der Grabenstraße wird im Juni 2020 zur Herausforderung. Rechts: Bürgermeister Hopp würdigt den langjährigen Kommandanten Markus Haberstroh..Archivfoto: Einsatz 24/Foto: Haller

Ein Feuer an der Grabenstraße wird im Juni 2020 zur Herausforderung. Rechts: Bürgermeister Hopp würdigt den langjährigen Kommandanten Markus Haberstroh..Archivfoto: Einsatz 24/Foto: Haller

Knittlingen. Nach 15-jähriger erfolgreicher Amtszeit als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Knittlingen stellte sich Markus Haberstroh nicht mehr zur Wahl. Zu seinem Nachfolger wählten die Angehörigen der Wehr Markus Dietz. Der 37-Jährige gehört bereits seit vielen Jahren der Feuerwehr an und war bislang Zugführer. In geheimer Wahl votierten 51 der 63 wahlberechtigten Wehrleute für Dietz.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen