Räume passen nicht mehr zur Nachfrage
Knittlingen
Die Schulkindbetreuung in Knittlingen und Freudenstein wird speziell von jüngeren Grundschülern stark in Anspruch genommen. Die vorhandenen Zimmer platzen aus allen Nähten. Der ab 2026 sukzessive greifende Rechtsanspruch sorgt für zusätzlichen Handlungsbedarf.

Die Knittlinger Faust-Schule, auch die Grundschule in Freudenstein, hat ein Platzproblem. Die Kernzeitbetreuung wird bei den nachwachsenden Klassen immer stärker nachgefragt. Das Raumangebot passt nicht mehr. So müssen in Knittlingen Kinder während der Betreuungszeiten unter anderem in den Alten Festsaal, rechts im Bild, ausweichen, der nicht entsprechend möbliert ist. Foto: Becker
Knittlingen. Voll besetzt sind die Reihen bei der Sitzung des Sozial- und Kindergartenausschusses des Knittlinger Gemeinderats an diesem Dienstagabend. Zu den stimmberechtigten Abgesandten des Gemeinderats gesellen sich Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, der städtischen und kirchlichen Kindergärten, der Sozialarbeit. Die Enge, die am Tagungsort im Alten Festsaal der Faust-Schule herrscht, steht sinnbildlich für eines der behandelten Themen: Bei der Schulkindbetreuung reichen die dafür vorgesehenen Räume längst nicht mehr aus. Die Stadt muss über Erweiterungsmöglichkeiten nachdenken. Auch personell soll aufgestockt werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen