Radler nehmen Fans virtuell mit

Knittlingen

2500 Kilometer und zahllose Erfahrungen: Zwei Knittlinger haben ihre persönliche „Tour de Spanien“ in Angriff genommen und steuern auf dem Fahrrad die Partnergemeinden an. Ein Blog wird täglich gefüttert.

Selfie: Sebastian Lampert (li.) und Thomas Piringer halten per Blog die Daheimgebliebenen auf dem Laufenden. Fotos: privat

Selfie: Sebastian Lampert (li.) und Thomas Piringer halten per Blog die Daheimgebliebenen auf dem Laufenden. Fotos: privat

Knittlingen/Calafell. Sie könnten gemütlich auf der Couch sitzen. Stattdessen treten sie seit dem 12. September kräftig in die Pedale. Nur nicht an diesem Dienstagvormittag, als sie per Handy mit unserer Redaktion sprechen. Da sitzen Thomas Piringer und Sebastian Lampert direkt am Meer unter wolkenlosem spanischen Himmel und genießen eine kurze Pause. Wie heißt der Ort noch gleich? Das Smartphone weiß Rat: Calafell im Süden Kataloniens. Bis dorthin haben es die beiden Knittlinger auf ihren Fahrrädern schon geschafft. Radfahren ist ihr Hobby, aber durchtrainierte Profisportler sind es nicht, die den knapp 2500 Kilometer weiten Weg von Knittlingen nach Benaoján und Montejaque in Angriff genommen haben und dabei allein auf Muskelkraft und Motivation setzen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen