Poesie als Zuflucht
Knittlingen
Ein Mann, ein Wort, heißt es. Eine Frau – hat viel zu sagen. Beispiel eins: Regine Merkle. Die 1875 geborene Freudensteinerin hat bemerkenswerte Gedichte hinterlassen, galt zu Lebzeiten aber als Außenseiterin.

Im Kraichsee ging viel zu früh das Leben einer außergewöhnlich begabten jungen Frau zu Ende. Fotos: Hansen, Becker
Knittlingen-Freudenstein. In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr mag es Stunden der Muße geben, und vielleicht greift der eine oder die andere sogar nach einem Gedichtband oder einem Klassiker. Längst nicht alle bedeutenden Werke sind von männlicher Hand verfasst worden. Das zeigen wir in einer kleinen Reihe anhand von Frauen auf, die einen Bezug zur Region haben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen