Knittlingen. Als der „Neue“ für Knittlingen hat sich Alexander Kozel im Wahlkampf bekanntgemacht, und neu war in seiner ersten Gemeinderatssitzung eine Art Kurzzusammenfassung der Entwicklungen in der Stadt, die Kozel am Ende des öffentlichen Teils präsentierte. Unter anderem warb der Rathauschef für das kürzlich wiedereröffnete Faust-Museum und freute sich über einen Fortschritt in Sachen schnelles Internet: Die Knittlinger könnten nun dem Breitband-zweckverband ihr Interesse bekunden. „Da geht’s voran“, stellte Kozel fest und kündigte an, bald nähere Informationen zum genauen Zeitplan mitzuteilen. Begrüßenswert sei ebenfalls das private Engagement in Sachen Pumptrack (unsere Zeitung hat berichtet). Zwar seien da noch wichtige Fragen zu klären und eine Umsetzung 2022 eher unwahrscheinlich, aber „wir sind dran“. cb
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen