Neuer Taktgeber feiert endlich sein Debüt

Knittlingen

Trotz der teilweise massiven Einschränkungen der beiden letzten Corona-Jahre hat der Musikverein Freudenstein erfolgreich einen neuen Dirigenten etabliert und sich musikalisch neu ausgerichtet. Mitglieder des Orchesters haben dem Verein die Treue gehalten.

Vorfreude auf das Konzert am Karfreitag: Die Musikerinnen und Musiker des MV Freudenstein proben in der Diefenbacher Gießbachhalle. Foto: privat

Vorfreude auf das Konzert am Karfreitag: Die Musikerinnen und Musiker des MV Freudenstein proben in der Diefenbacher Gießbachhalle. Foto: privat

Knittlingen-Freudenstein. Nun ist es endlich so weit: Der Musikverein Freudenstein kann seinen neuen Dirigenten, Musikdirektor Paul Jacot, im Rahmen seines Konzerts an Karfreitag (17 Uhr, Gießbachhalle Diefenbach) einem breiten Publikum vorstellen. Bereits im April 2020, zu Beginn der Corona-Pandemie, hat Jacot als Nachfolger von Bruno Gießer die musikalische Leitung des großen Blasorchesters übernommen. Mit einem neuen Orchester zu arbeiten, ist für Dirigenten an sich schon eine Herausforderung, doch durch die Pandemie kamen neue Probleme und Themen dazu. Wie zum Beispiel unklare Vorgaben, ob überhaupt geprobt werden darf, die Umsetzung von häufig wechselnden Hygienekonzepten und Rechtsvorgaben, verunsicherte Musiker oder auch die finanzielle Ungewissheit.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen