Nach der Börse ist vor der Börse

Knittlingen

Mehr als 40 Unternehmen, Institutionen und weiterführende Schulen stellen sich in Knittlingen vor und hoffen auf motivierten Nachwuchs. Die Veranstaltung an der Faust-Schule verzeichnet auch und gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten einen neuen Teilnehmerrekord.

Freuen sich über die Jubiläumsauflage der Ausbildungsbörse an der Knittlinger Faust-Schule (v.li.): Bürgermeister Alexander Kozel, Schulleiter Thomas Rathgeb, Catharina Haberstroh von der Kreishandwerkerschaft, die stellvertretende Schulleiterin Kirsten Knoll und Pädagoge Marc Sautter, Beauftragter für die berufliche Orientierung. Fotos: Schröder

Freuen sich über die Jubiläumsauflage der Ausbildungsbörse an der Knittlinger Faust-Schule (v.li.): Bürgermeister Alexander Kozel, Schulleiter Thomas Rathgeb, Catharina Haberstroh von der Kreishandwerkerschaft, die stellvertretende Schulleiterin Kirsten Knoll und Pädagoge Marc Sautter, Beauftragter für die berufliche Orientierung. Fotos: Schröder

Knittlingen. Die Dr. Johannes-Faust-Schule kann stolz auf sich sein. Erst im vergangenen Jahr wurde ihr das BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg verliehen, mit dem die IHK herausragende Leistungen bei der Berufswahlvorbereitung würdigt. Und so ist es auch kein Wunder, dass am Wochenende die mittlerweile traditionelle Ausbildungsstellenbörse der Schule zum 25. Mal stattfand – und das mit einem neuen Teilnehmerrekord.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen