Leasing-Fahrzeug wird nicht übernommen
Knittlingen
Knittlingen. Mit dem städtischen Fuhrpark hat sich der Knittlinger Gemeinderat am Dienstag beschäftigt. Grund war zum einen das Auslaufen eines Leasingvertrags für einen Transporter, zum anderen eine mögliche Ersatzbeschaffung für das Wasserwerk. Beim sechs Jahre alten Transporter plädierte Timo Steinhilper (SPD) gegen den Ansatz der Verwaltung, das Fahrzeug für fast 25000 Euro zu übernehmen. Er setzte sich mit seinem Antrag durch, demzufolge die Verwaltung lieber per Tageszulassung ein vergleichbares Fahrzeug für maximal 40000 Euro erwirbt, das eben noch keine sechs Jahre und 68000 Kilometer auf dem Blech-Buckel hat. In Sachen Wasserwerk wurde die Entscheidung vertagt. „Braucht es die Ersatzbeschaffung unbedingt?“, fragte Martin Reinhardt (CDU). „Nicht jedes Fahrzeug, das abgeschrieben ist, muss sofort ersetzt werden“, sagte CDU-Sprecher Bernd Vogt. Der zehn Jahre alte Wagen laufe noch, hatte Wassermeister Thomas Eschenbacher zuvor berichtet. Die Verwaltung schaut sich nun nach Angeboten um.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen