Lautstarke Argumente für Tempo 30

Knittlingen

Mehr als 200 Bewohnerinnen und Bewohner Knittlingens leiden unter massivem Verkehrslärm. Die ermittelten Werte sollen nun die notwendigen Argumente für geschwindigkeitsreduzierte Abschnitte liefern. Auch für die Stadtteile sind entsprechende Vorstöße angedacht.

Die Berechnungen des Lärmaktionsplans zeigen Bereiche mit starker Belastung auf – rot und blau umrandet. Die Stadt will hier in einem weiteren Verfahrensschritt Tempo 30 beantragen. Für die rot markierten Stellen bestehe begründete Hoffnung, dass das Landratsamt dem Wunsch entspricht. Auch für die nicht ganz so stark betroffenen blau umrandeten Abschnitte werden Anträge gestellt. Foto: Becker

Die Berechnungen des Lärmaktionsplans zeigen Bereiche mit starker Belastung auf – rot und blau umrandet. Die Stadt will hier in einem weiteren Verfahrensschritt Tempo 30 beantragen. Für die rot markierten Stellen bestehe begründete Hoffnung, dass das Landratsamt dem Wunsch entspricht. Auch für die nicht ganz so stark betroffenen blau umrandeten Abschnitte werden Anträge gestellt. Foto: Becker

Knittlingen. Der Wunsch vieler Kommunen im Enzkreis nach mehr Tempo-30-Zonen auf den Hauptverkehrsachsen verhallte in der Vergangenheit oft ungehört. Inzwischen aber hat sich die Rechtsgrundlage geändert. Der Schutz der Anwohner vor Lärm wird stärker gewichtet, und was das in der Praxis bedeuten kann, lässt sich in Mühlacker anschaulich betrachten, wo auf der innerstädtischen B10 teils ganztags gültige, teils auf die Nachtstunden beschränkte Tempo-30-Abschnitte eingeführt wurden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen