LED: Stadt hofft auf Förderbescheid

Knittlingen

Knittlingen. Es ist gut, wenn Kommunalpolitikern ein Licht aufgeht. Erhellende Themen standen tatsächlich auf der Tagesordnung des Knittlinger Gemeinderats, und unter anderem war das am Dienstag wörtlich zu verstehen. Im Vorraum des Festsaals der Schule, wo das Gremium tagte, lagen Beispiele von LED-betriebenen Straßenleuchten zur Ansicht bereit. Große Unterschiede waren da allerdings nicht auszumachen – weder optisch noch in Sachen Leistung und Preis, wie Bürgermeister Alexander Kozel zusammenfasste. So gab es am Auswahlvorschlag der Stadtverwaltung auch keine Kritik, und der Grundsatzbeschluss zur Umrüstung fiel bei einer Enthaltung ohne Gegenstimme sehr deutlich aus. Allerdings darf die Ausschreibung erst erfolgen, wenn der Stadt ein Förderbescheid vorliegt. Dieser könne noch eine Weile auf sich warten lassen, sagte Kozel. Ziel sei, Zeit zu sparen und die folgenden Schritte vorzubereiten. Markus Scholl (CDU) erkundigte sich nach den Ergebnissen eines Auftrags an das Unternehmen Netze BW, das im November von der Stadt mit der Umstellung der Straßenbeleuchtung im ganzen Stadtgebiet betraut worden ist. Auch hier, informierte Stadtbauamtsleiter Kai Uwe Lang, könnten erst weitere Schritte erfolgen, wenn der Förderbescheid in trockenen Tüchern sei. cb

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen