Knittlinger Zeitreise ist wieder vorbei
Knittlingen
Pop-up-Museum im ehemaligen Kaufhaus Leitz an der Marktstraße hat seine Pforten geschlossen. Organisatoren des Waldenbucher Museums der Alltagskultur verzeichnen in etwas mehr als zwei Wochen rund 800 Besucher. Lob für den Aufbau der Ausstellung.

Zeit zum Bummeln und Stöbern: Das Museum auf Zeit weckte Erinnerungen – und motivierte mit den Fragestellungen auf den Ausstellungstafeln zum Nachdenken übers eigeneKonsumverhalten.Filitz
Knittlingen. Schon vorbei, der Pop-up-Glanz. Am 11. Juni eröffnet, hat am Sonntag das Museum auf Zeit im früheren Kaufhaus Leitz an der Knittlinger Marktstraße seine Pforten wieder geschlossen. Die Organisatoren können das Pilotprojekt als Erfolgsgeschichte verzeichnen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen