KI-System soll beim Protokollieren helfen
Knittlingen
Knittlingen. Krrrrrrrrrrrrrrrrrrrrchhhz. Krkrkr. Chhhrrrzt. Ungefähr so klang es für menschliche Ohren zeitweise, was die Mikros im Fest-Saal der Faust-Schule während der Gemeinderatssitzung aus den Redebeiträgen formten. Was wird die KI daraus entnehmen? Diese Frage blieb zunächst offen, als der Gemeinderat dem ausdrücklichen Wunsch der Verwaltung folgte und einstimmig grünes Licht für einen Testlauf gab: Das KI-System „SpeechMind“ soll zur Unterstützung bei der Protokollerstellung herangezogen werden. Es produziert datenschutzkonform aus den Tonaufnahmen Texte, die dann vom menschlichen Rathausteam durchgesehen werden. Im Raum stehe eine erhoffte Zeitersparnis von 80 Prozent. Die Kosten seien überschaubar, warb Bürgermeister Alexander Kozel für den Versuch, der je nach Sitzungsdauer mit monatlich 69 oder 139 Euro zu Buche schlägt und jederzeit gestoppt werden kann. cb
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen