Jugendliche entscheiden sich immer später

Knittlingen

Eine Ausbildung beginnen oder doch noch länger die Schulbank drücken? Viele junge Menschen schieben den Entschluss hinaus. Bei der Ausbildungsstellenbörse in Knittlingen werden ihnen unterschiedliche Karrierechancen aufgezeigt. Lehrlinge sind begehrt wie nie.

Knittlingens Bürgermeister Alexander Kozel (v.li.), Marc Sautter und Thomas Rathgeb von der Dr. Johannes-Faust-Schule wollen die Lust auf eine Ausbildung wecken. Fotos: Stahlfeld

Knittlingens Bürgermeister Alexander Kozel (v.li.), Marc Sautter und Thomas Rathgeb von der Dr. Johannes-Faust-Schule wollen die Lust auf eine Ausbildung wecken. Fotos: Stahlfeld

Knittlingen. Die kleinen Lampen leuchten abwechselnd rot, grün, gelb und blau. Sie sind Teil eines Reaktionsspiels, das Auszubildende der Knittlinger Firma Richard Wolf GmbH als Teil ihrer Abschlussprüfung programmiert haben. Am Samstag wecken die bunten Lichter bei Besuchern der 23. Ausbildungsstellenbörse im Neubau der Dr. Johannes-Faust-Schule das Interesse am Beruf des Elektrikers für Geräte und Systeme. Es gibt noch unbesetzte Lehrstellen – und das ist bei manch anderem der 35 Teilnehmer ebenfalls der Fall.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen