Jeder Zentimeter zählt
Knittlingen
Wettkampf der Kaltblüter: Bei hochsommerlichen Temperaturen messen Gespanne aus ganz Deutschland in Kleinvillars ihr Können beim Holzrücken mit Pferden. Gleich zwei Pferde, die auf den Namen „Fritz“ hören, haben die Nüstern vorn.
Knittlingen-Kleinvillars. Geschicklichkeit, Konzentration und Routine sind die Erfolgsfaktoren beim Holzrücken mit Pferden. Die faszinierende Zusammenarbeit von Mensch und Tier konnten etwa 300 Besucher am Sonntag beim Holzrücketurnier des Reit- und Fahrvereins Knittlingen-Kleinvillars erleben. Bei dem Turnier wurden drei Wettbewerbe ausgetragen: Beim ersten Lauf zur baden-württembergischen Meisterschaft im Holzrücken für Einspänner setzte sich in der Kategorie „Profi“ der für Knittlingen startende Thomas Gulz mit seinem süddeutschen Kaltblüter „Fritz“ durch. Bei der Kategorie „Einsteiger“ siegte der Dietenhausener Hendrik Töpler mit dem Schwarzwälder Kaltblut „Waldgraf“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen