Grundsatzfragen mit Konfliktpotenzial
Knittlingen
Bei drei Gegenstimmen aus der SPD-Fraktion wird der Knittlinger Haushalt für 2021 verabschiedet. Dass Steuern und Gebühren angehoben werden müssen, steht für die Stadträte fest. Mittelfristig sollen neue Schulden aufgenommen werden.

Unter anderem in die Faust-Schule wird auch 2021 investiert. Foto: Becker
Knittlingen-Freudenstein. Rund vier Stunden hatten die Einbringung und Beratung des Knittlinger Haushalts für das laufende Jahr gedauert. Bei der Verabschiedung unterstrichen die Sprecher der Fraktionen und Gruppierungen am Dienstag nun noch einmal ihre Schwerpunkte. Auch die Differenzen in manchen Themenfeldern traten in den ausführlichen Redebeiträgen erneut zutage. Drei Mitglieder der SPD-Fraktion konnten dem Zahlenwerk am Ende nicht zustimmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen