Grenzwerte nicht mehr überschritten
Knittlingen
Trinkwasser im Stadtteil kann uneingeschränkt genutzt werden

Trinkwasser kann wieder ohne Abkochen genutzt werden. Archivfoto: Disselhoff
Knittlingen-Freudenstein/Hohenklingen (cb/pm). Am Donnerstagabend hatte, wie berichtet, die Stadt Knittlingen mitgeteilt, es bestehe der Verdacht auf eine Verunreinigung des Trinkwassers im Leitungsnetz Freudenstein-Hohenklingen. Vorsichtshalber habe man in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt entschieden, dem Wasser eine geringe Menge Chlor zuzusetzen. Auslöser der Vorsichtsmaßnahme sei, berichtet Ortsvorsteher Timo Steinhilper, ein leicht erhöhter Messwert gewesen, der bei einer Routineuntersuchung am Hochbehälter Gänsbuckel festgestellt worden sei. Die Nachricht habe dazu geführt, dass ihn in der Sache etliche Anrufe und elektronische Nachrichten erreicht hätten. Inzwischen habe eine zweite Beprobung stattgefunden, die Befunde seien negativ, und die Chlorung habe am Sonntag wieder aufgehoben werden können, so Steinhilper.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen