Gast hat „Knittlinger“ made in USA dabei

Knittlingen

John Hall aus Michigan vertreibt Mundharmonika-Modelle, deren Ursprung in der Fauststadt liegt.

John Hall überreicht seine „Knittlinger“ als Gastgeschenk an die stellvertretende Bürgermeisterin Patricia Lopez. Rechts Manfred Dannecker, Dirigent des Mundharmonika-Orchesters Knittlingen. Fotos: Haller

John Hall überreicht seine „Knittlinger“ als Gastgeschenk an die stellvertretende Bürgermeisterin Patricia Lopez. Rechts Manfred Dannecker, Dirigent des Mundharmonika-Orchesters Knittlingen. Fotos: Haller

Knittlingen. Das Mundharmonika-Orchester Knittlingen hat am Wochenende einen besonderen Gast aus den USA begrüßt. John Hall aus dem Staate Michigan baut und vertreibt seit 1996 „Bushmann“-Mundharmonikas, und aus Knittlinger Sicht ist dabei von besonderem Interesse, dass der Besucher aus Übersee die frühere „Knittlinger Oktav“ nach dem Vorbild und der Machart von Matthias Friedrich Hotz in sein Produktionsprogramm aufgenommen hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen