Frischwasser wird billiger, Schmutzwasser teurer

Knittlingen

Knittlingen passt zum neuen Jahr die Gebühren an.

Knittlingen. Zum neuen Jahr ändern sich in Knittlingen die Wassergebühren. Mit der Neufassung der entsprechenden Satzungen hat der Gemeinderat am Dienstagabend die Grundlagen für die Änderungen geschaffen. Zuvor hatte Kämmerer Roland Dieterich das Gebührenergebnis der Abwasserbeseitigung aus dem Jahr 2023 vorgestellt und Einblicke in die komplexe Materie gegeben. Denn Gewinne erzielen darf die Kommune beim Wasser nicht, Überschüsse müssen binnen fünf Jahren ausgeglichen werden. Verluste könnten in Kauf genommen werden, müssten dann aber vom Steuerzahler getragen werden. Also ist das Ziel ein Deckungsgrad von möglichst nahe 100 Prozent. Doch in die Rechnung fließen viele Faktoren ein, die weder Kämmerer noch Gemeinderat im Vorfeld kennen: Wie heiß wird der Sommer, wie viel Wasser wird verbraucht? Und: Wie teuer werden geplante oder auch ungeplante Investitionen in die Wasserversorgung?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen