Freibad: Betriebsführung wird ausgelagert
Knittlingen
Knittlingen könnte mit den Stadtwerken Bretten kooperieren.
Knittlingen. Der Tag der offenen Baustelle sei ein großer Erfolg gewesen, sagte der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel am Dienstagabend, als sich der Gemeinderat damit beschäftigte, die Großbaustelle Freibad weiter voranzutreiben und darüber hinaus die Weichen für den künftigen Betrieb zu stellen. Bereits im September oder Oktober sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Außentüren und Fenster wird laut einstimmigem Gemeinderatsbeschluss eine Karlsruher Firma zum Preis von 141364,15 Euro brutto einbauen. Mit Bernd Hackenjos kam beim Gewerk Fliesen- und Plattenarbeiten ein Knittlinger Anbieter zum Zug. Kostenpunkt: 154563,38 Euro. Hier gab es eine Enthaltung und eine Gegenstimme. Michael Arnold (SPD) erklärte, aus persönlichen Gründen nicht mit Ja votieren zu können. Einhellig grünes Licht dagegen gab es für die Vergabe des Zutrittskontrollsystems an ein Unternehmen aus Velbert in Nordrhein-Westfalen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen